20 / 100

Dr. med. Pawel Chomej

Pawel

1998-2004

 

Studium der Humanmedizin an der Universität in Leipzig

2004

 

Approbation zum Arzt

2005-2008

 

Facharztausbildung im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig

 

2005

Promotion zum Dr. med. (magna cum laude) „Fuzzy-logic-basierte Analyse von Zytokinen im Pleuraerguss bei verschiedenen Grundkrankheiten“

 

2007

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

2008-2009

 

Facharztausbildung im Waldkrankenhaus Bad Düben

 

2009

Fachkunde im Strahlenschutz nach Röntgenverordnung

2009-2020

 

Facharztausbildung im St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig

 

2011

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

 

2011

Zusatzbezeichnung für Fußchirurgie der D.A.F.

 

2013

Zusatzbezeichnung – Spezielle Unfallchirurgie

 

2013

Ernennung zum Oberarzt und Leiter des Bereiches für Hand- und Fußchirurgie

 

2019

Zusatzbezeichnung – Sportmedizin

 

2020

Ernennung zum Arthroskopie-Instruktor der AGA

 2020-2021

 

Angestellter Arzt in der Chirurgischen Praxis Dr. Wallmann

ab 01.01.2022

 

Leiter der Chirurgischen Praxis  – Hallux-Zentrum Leipzig

Minimalinvasive Fußchirurgie

Seit 2012 beschäftigt sich Dr. Chomej intensiv mit der minimalinvasiven Fußchirurgie.

Er ist der erste Chirurg, der diese Operationstechnik in Sachsen angewendet hat.

 

Bisher führte er erfolgreich über 4500 minimalinvasive Korrekturoperationen
am Fuß durch und bildete viele interessierte Fußchirurgen aus.

 

Er entwickelte und publizierte eine minimalinvasive Operationstechnik zur Therapie des sog. innengeneigten Fußes (Pes adductus).

 

Arthroskopische Chirurgie

Seit 2005 beschäftigt sich Dr. Chomej ebenfalls sehr umfangreich mit arthroskopischer Chirurgie.

 

 

Er entwickelte und publizierte eine Operationsmethode zur Arthrosetherapie des Großzehengrundgelenkes. 

 

 

Auf nationalen- und internationalen Weiterbildungen und Kongressen fungiert er als Referent
und Live-Operateur. 

 

Für seine umfangreiche Expertise auf diesem Gebiet wurde er mit dem Titel „Arthroskopie-Instruktor der AGA“ geehrt.

 

 

D.A.F. – Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.

GFFC – Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie e.V.

 

OTC – Osteosynthesis and Trauma Care Germany e.V.

 

 

GRECMIP – Groupe de Recherche et d’Etude en Chirurgie Mini-Invasive du Pied et de la Cheville

AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie

2004

„Differential diagnosis of pleural effusions by fuzzy-logic-based analysis of cytokines”

Respir Med. 2004 Apr;98(4):308-17; PMID: 15072171

2009

“Behandlung der distalen Radiusfraktur des alten Menschen“

Buchbeitrag – chirurgische praxis – Die Zeitschrift für den Chirurgen  70/Heft 1

2012

„Distale Radiusfraktur“ – Buchbeitrag in „Der ältere Patient – Prävention und Therapie häufiger Komplikationen“ Marseille Verlag München; ISBN 978-3-88616-140-9

2016

„Arthroskopisch gestützte minimalinvasive Cheilektomie“ – my-medibook.de

2018

„Minimally invasive cheilectomy“ Oper Orthop Traumatol. 2018 Jun;30(3):161-170. doi: 10.1007/s00064-018-0543-y. Epub 2018 Apr 25.; PMID: 29696322

2019

„Lapidusarthrodese und lateralisierende distale minimalinvasive Metatarsale-Osteotomie (DMMO) in der Behandlung eines Hallux valgus bei Pes adductus“ – my-medibook.de

2020

„Lateralising DMMO (MIS) for simultaneous correction of a pes adductus during surgical treatment of a hallux valgus“

The Foot 2020; 45: 101722 – https://doi.org/10.1016/j.foot.2020.101722

2022

„MIS Korrektur des Pes adductus“

Fuss&Sprunggelenk 20 (2022) 118-123 – https://doi.org/10.1016/j.fuspru.2022.03.001

 

28.11.2015

Vorsitz – Vorfußchirurgie beim 4. Leipziger Fußdialog

07.-08.03.2016

Instruktor und Referent beim 21. Leipziger Arthroskopiekurs der AIOD mit Live-OP und Workshop

16.03.2016

4. „Physio meets OP“ – Vortrag und minimalinvasive Fuß-Live-OP

20.05.2016

„Aus der Vergangenheit lernen, die Zukunft gestalten“ – Jubiläumssymposium St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig – Minimalinvasive Fußchirurgie

19.06.2016

Referent „Minimalinvasive Fußchirurgie“ – Fußchirurgischer Qualitätszirkel Leipzig

07.12.2016

5. „Physio meets OP“ – Vortrag und minimalinvasive Fuß-Live-OP

11.09.2017

Referent bei chirurgischer KV-Fortbildung für die Hausärzte – Praxis Dr. Lipp

14.-15.09.2017

Instruktor und Referent beim Intern. Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie in Innsbruck (Österreich)

08.11.2017

Hospitantenbetreuung und OP-Einleitung in die minimalinvasive Technik

15.11.2017

7. „Physio meets OP“ – Vortrag und minimalinvasive Fuß-Live-OP

22.-23.03.2018

Instruktor beim OP-Kadaverkurs im Arthrex WetLab, München

14.04.2018

Referent beim 7. Unfallchirurgisch-Orthopädischen Symposium am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig

19.-20.04.2018

Instruktor und Referent am „Fußchirurgischen Operationskurs der AIOD“ in Lübeck

22.06.2018

Instruktor und Referent beim Kurs für Minimalinvasive Fußchirurgie in Riedstadt

29.06.2018

Referent beim 3. Fußkurs Berlin-Pankow

14.11.2018

9. „Physio meets OP“ – Vortrag und minimalinvasive Fuß-Live-OP

30.11-1.12.2018

Referent beim 26. Internationalen GFFC Symposium für Fußchirurgie, München

21.-22.03.2019

Instruktor und Referent am „Fußchirurgischen Operationskurs der AIOD“ in Lübeck

29.-30.03.2019

Referent bei der 25. Jahrestagung der D.A.F. in Augsburg

28.05.2019

Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

20.08.2019

Referent beim 7. Deutsch-Polnischen Wissenschaftlichen Symposium in Kolberg

26.08.2019

Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

16.09.2019

Instruktor und Referent beim 28. Leipziger Arthroskopiekurs der AIOD mit Live-OP und Workshop

17.09.2019

Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

08.10.2019

Hospitantenbetreuung und OP-Einleitung in die minimalinvasive Technik

21.-23.10.2019

Hospitantenbetreuung und OP-Einleitung in die minimalinvasive Technik

06.11.2019

11. „Physio meets OP“ – Vortrag und minimalinvasive Fuß-Live-OP

06.-07.12.2019

Referent beim 27. Internationalen GFFC Symposium für Fußchirurgie, München

11.02.2020

Referent und Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

29.05.2020

Referent – Arthrex OrthoENGAGE Webinar MIS – Hallux Valgus Correction and Cheilectomy

01.12.2020

Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

04.-05.12.2020

Referent beim 28. Internationalen GFFC Symposium für Fußchirurgie, München

19.03.2021

Referent – Webinar „Minimalinvasive Fußchirurgie MIS“; Arthrex

18.05.2021

Referent und Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

03.-04.09.2021

Referent beim Augsburger MIS Kurs von interAlpes und der GFFC-Akademie

07.09.2021

Referent und Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

03.-04.12.2021

Referent beim 29. Internationalen GFFC Symposium für Fußchirurgie, München

10.12.2021

Referent bei der Global Conference #MISfootsurgery

09.02.2022

Referent und Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

11.05.2022

Hallux-Zentrum Leipzig – Hospitantenbetreuung und OP-Einleitung in die minimalinvasive Technik

28.05.2022

Referent bei der 2022 BREG Advancing Orthopedics Conference in Lodz, Polen

25.07.2022

Referent und Instruktor beim internationalen OP-Kurs für minimalinvasive Fußchirurgie im Arthrex WetLab, München

06.09.2022

Hallux-Zentrum Leipzig – Hospitantenbetreuung und OP-Einleitung in die minimalinvasive Technik

05.10.2022

Referent mit dem Vortrag „Anwendungsbereiche der minimalinvasiven Fußchirurgie“ – Qualitätszirkel Leipziger Chirurgen

02.11.2022

Hallux-Zentrum Leipzig – Hospitantenbetreuung und OP-Einleitung in die minimalinvasive Technik

09.11.2022

Hallux-Zentrum Leipzig – Hospitantenbetreuung und OP-Einleitung in die minimalinvasive Technik